×

IN KONTAKT TRETTEN

Technische Dokumente

Startseite >  SUPPORT >  Technische Dokumente

Wesentliche Informationen zu Scherblättern

Apr.09.2025

Als Person mit tiefem Engagement in diesem Sektor stelle ich oft fest, dass das Verständnis von Scherblättern für die optimale Funktionsweise von Maschinen entscheidend ist. In dieser Abhandlung, "Scherblätter: Wesentliche Fakten, die Sie kennen sollten", ist mein Ziel, kritische Erkenntnisse zu diesen wichtigen Komponenten weiterzugeben. Ich werde Sie durch die wichtigsten Aspekte führen, von ihrem Design und Materialüberlegungen bis hin zu Wartungsstrategien, die Ihr Verständnis und die Anwendung von Scherblättern vertiefen können. Unabhängig davon, ob Sie ein erfahrener Praktiker oder ein Neuling auf dem Gebiet sind, dient diese Anleitung dazu, Ihnen bei der treffen von fundierten Entscheidungen für Ihre Projekte zu helfen.

Inhaltsverzeichnis

· Einführung

· Materialien

· Verfahren

· Sicherheitsvorgänge

· Wartung

· Anwendungen

Einführung

Die Schermaschine verwendet typischerweise Klingematerialien wie T10, 9CrSI, 6CrW2Si, Cr12MoV, H13 und verschiedene Legierungen. Diese Maschinen finden eine breite Anwendung in verschiedenen Sektoren, darunter in der Leichtindustrie, Luftfahrt, Schiffsbau, Metallurgie, Instrumentenbau, Elektrogeräte, Edelstahlprodukte, Stahlkonstruktionen und der Dekorationsindustrie.

Durch die Verwendung einer beweglichen Oberklinge in Kombination mit einer festen Unterklinge übt die Schermaschine eine Scherspannkraft auf Metallplatten unterschiedlicher Dicken aus, wobei ein entsprechend kalibrierter Klingenspalt eingesetzt wird. Dadurch erfolgt die Trennung der Platten in den gewünschten Dimensionen. Als eine Art Schmiedemaschine dient die Schermaschine hauptsächlich der Metallverarbeitungsindustrie. Übliche Klassifizierungen von Scherpressen umfassen Fußbetätigung (manuell), mechanisch, hydraulisch schwingend und hydraulische Bremstypen.

Schermaschinen werden häufig zur Beschneidung von Blechen mit geraden Kanten verwendet. Der Scherprozess muss sicherstellen, dass die geschnittenen Flächen den Anforderungen an Geradlinigkeit und Parallelität entsprechen, wobei gleichzeitig eine Verformung der Blätter minimiert wird, um ein hochwertiges Endprodukt zu erreichen.

图片1

Material

Die Auswahl der Materialien für Scherklingen umfasst drei Hauptkategorien: Kohlenstoffgebundene Werkzeugstähle, niedriglegierte Werkzeugstähle und legierte Werkzeugstähle.

1. Kohlenstoffgebundene Werkzeugstähle: Im Allgemeinen umfassen kohlenstoffgebundene Stähle Materialien wie 65, 75 Stahl, T8, T10 und andere. Die Wärmebehandlungshärte von Klingen aus diesen Materialien liegt zwischen HRC57-59 Grad, was sie geeignet macht für die Verarbeitung von Standard-Niedrigkohlenstoff-Kaltwalzplatten und gängigen A3-Platten. Das charakteristische Merkmal dieses Materials, kostengünstig zu sein und einen angemessenen Produktpreis zu bieten, ist insbesondere bei der Recycling- und Schnittvon Abfallmaterialien vorteilhaft.

2. Niedriglegiertes Werkzeugstahl: Häufig verwendete Materialien für Klingen aus niedriglegierter Werkzeugstahl umfassen 6Crw2sI, Cr5Mo1V, 9CrSi und Cr12MoV. Die Wärmebehandlungshärte dieser Klingen liegt im Bereich von HRC58-62 Grad, wodurch sie besonders geeignet sind, um Edelstahl, Heißwalzplatten und mittlere bis dicke Platten zu schneiden.

3. Legierte Werkzeugstähle: Die Scherblattmaterialien aus legiertem Werkzeugstahl bestehen aus 4Cr5MoSiV1 (H13K), 7Cr7Mo2V2Si9 (LD), W6Mo5Cr4V2 (6542), H13 und anderen. Klingen aus diesen Materialien werden zur Bearbeitung von Heißwalzstahlblechen sowie zum Heißschneiden von mittleren und dicken Stahlplatten eingesetzt. Besonders hervorzuheben ist, dass diese Materialien eine hohe Temperaturbeständigkeit aufweisen und weniger anfällig für das Erweichen sind, was sie ideal für Heißwalz- und Heißschneidprozesse in Stahlwerken macht.

图片2

Anweisungen

1. Starten Sie die Scheranlage für mehrere Leerlaufzyklen, um ihre normale Funktion zu überprüfen und Verschnittsoperationen mit unterschiedlichen Dicken durchzuführen, von dünn bis dick. Stellen Sie sicher, dass der Betreiber sich gut mit der Klingeleistung der hydraulischen Guillotinschere auskennt.

2. Passen Sie den Klingenspalt während des Testschneidens an die Plattendicke an. Ein nicht entsprechend angepasster Klingenspalt kann zur verringerten Klingenhaltbarkeit führen.

3. Aktivieren Sie den Druckmesserschalter während des Schneidvorgangs und überwachen Sie die Öldruckanzeige. Der Druck darf bei einem 12-mm-Plattenschnitt nicht über 20MPa liegen. Der Fern-Druckregelventil Nr. 9 ist auf 20-22MPa fabrikseitig eingestellt; Benutzer müssen sich an diese Einstellung halten und dürfen den Druck nicht über das vorgesehene Limit erhöhen, um Maschinenschäden zu vermeiden.

4. Halten Sie das Geräuschgleichgewicht beim Betrieb ein. Wenn Geräusche an den Klingen der hydraulischen Guillotinschere auftreten, stoppen Sie die Operation und führen Sie eine Inspektion durch.

5. Während des Betriebs der hydraulischen Guillotinschere muss sichergestellt werden, dass die maximale Temperatur des Öltanks unter 60 Grad Celsius bleibt. Wenn die Temperatur diesen Grenzwert überschreitet, sollte die Maschine abgeschaltet und ausgeruht werden.

图片3

1. Stellen Sie sicher, dass Schutzkleidung eng anliegend ist, die Manschetten gesichert sind und der Jackettunterrand nicht geöffnet wird. Vermeiden Sie das Tragen, Ausziehen oder Drapieren von Kleidung über der Maschine, um Verwicklungen zu verhindern. Sicherheitshelme sind obligatorisch, mit Zöpfen, die im Hut verstaut sind; Röcke und Pantoffeln sind verboten.

2. Bediener dieser Werkzeugmaschine müssen gründlich in der primären Struktur, Funktionalität und Bedienung der hydraulischen Guillotinschere eingeweiht sein.

3. Diese Werkzeugmaschine ist zur Schneidung einer Vielzahl von Stahl-, Kupfer-, Aluminium- und nichtmetallischen Materialplatten gedacht, vorausgesetzt, die Materialstärke überschreitet nicht die zulässige Kapazität der Maschine. Materialien dürfen keine harten Markierungen, Schweißsplitt, Schlackeeinschlüsse und Verbindungen aufweisen, und eine übermäßige Dicke ist nicht zulässig.

4. Anweisungen für die Verwendung der Klingen einer hydraulischen Guillotinschermaschine:

A. Passe den Klingenspalt an, um der Dicke des zu schneidenden Materials zu entsprechen.

B. Ändere das Profil oder den Spanneinrichtung entsprechend der Breite des zum Schneiden vorgesehenen Materials.

C. Führe 1-3 Leerläufe durch, bevor du die Maschine betätigst; das Schneidarbeiten kann beginnen, sobald die Maschine normal funktioniert.

5. Wenn während der Nutzung Betriebsstörungen auftreten, trenne sofort die Stromversorgung und führe eine Inspektion durch, bevor du neu startest.

6. Beim Justieren der Werkzeugmaschine stelle sicher, dass die Stromversorgung getrennt ist. Achte bei der Handbewegung bei Arbeitsteilen auf Sicherheit.

7. Ständige Schmierung aller Maschinenkomponenten ist erforderlich. Betreiber sollten pro Schicht einmal Schmieröl nachfüllen, während Mechaniker halbjährlich Schmierstoff auf Lagerrollen auftragen sollten.

图片4
图片5

Wartung

Eine ordnungsgemäße Wartung der Scherblätter ist entscheidend für die Verlängerung ihrer Lebensdauer und die Sicherstellung der Benutzerbequemlichkeit. Die Scherblätter, als eine Art Schmiedemaschine, dienen vor allem der Metallverarbeitungsindustrie. Im Folgenden werden die Wartungsmaßnahmen für die Scherblätter dargestellt.

1. Den Betriebsvorschriften strikt folgen.

2. Vor jedem Maschinenstart das Schmieröl gemäß der Schmierplananweisungen anwenden. Stellen Sie sicher, dass das Öl sauber und frei von Sediment ist.

3. Die Scherblätter regelmäßig reinigen und Rostschutzfett auf nicht lackierte Bereiche auftragen.

4. Das Schmieröl in den Motorlagern regelmäßig austauschen und auffüllen sowie regelmäßige Inspektionen der elektrischen Komponenten durchführen, um einen normalen, sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.

5. Überprüfen Sie periodisch den Dreiecksgurt, das Griffstück, den Knopf und die Schaltflächen der Schermaschine auf Beschädigungen. Wenn die Klinge starke Verschleißerscheinungen zeigt, ersetzen Sie sie sofort und melden Sie den Bedarf an Ersatzteilen.

6. Prüfen und reparieren Sie regelmäßig Schalter, Sicherungen und Griffe, um einen verlässlichen Betrieb zu gewährleisten.

7. Schmieren und reinigen Sie die Werkzeugmaschine 10 Minuten vor Ende jeder Arbeitsschicht.

8. Verboten ist strikt der Betrieb durch nicht autorisiertes Personal, und sicherstellen Sie, dass die Maschine nur von autorisierten Personen abgeschaltet wird.

9. Wählen Sie den Scherabstand entsprechend der Dicke der Platte aus.

10. Stellen Sie sicher, dass die Platte frei von Fremdstoffen und harten Gegenständen ist.

11. Vermeiden Sie das Schneiden und Schweißen von alten Platten.

12. Vermeiden Sie ein übermäßiges Scheren von dickem Blech und passen Sie den Abstand zwischen Ober- und Unterseite der Klingen routinemäßig an.

图片6
图片7
图片8

Anwendung

Kleine und mittlere CNC-Schermaschinenblätter werden in hydraulischen Guillotinschernmaschinen, hydraulischen Pendelschernmaschinen, mechanischen Schermaschinen, Treterschermaschinen und verschiedenen anderen Schmiedemaschinen eingesetzt. Sie werden häufig im Blechbearbeitungsbereich, in der Leichtindustrie, Elektrogeräten, Metallurgie, Instrumentenbau, Schiffsbau, Luftfahrt, Edelstahlprodukten, Stahlkonstruktionen und im Dekorationsbereich verwendet. Ihre Anwendung umfasst zahlreiche wichtige Bereiche, darunter Metallurgie, Verpackung, Papier, Druck, Karton, Gartenholz, Gummi und Plastik, Lebensmittel, Elektronikmaterialien, Schiffsbau, Bau und Reparatur, Automobilherstellung und Maschinenbau.

Über Gary Olson

Als engagierter Autor und Editor bei JUGAO CNC spezialisiere ich mich auf die Bereitstellung von sinnvollen und praktischen Inhalten, die maßgeschneidert für die Metallbearbeitungsbranche sind. Mit jahrelanger Erfahrung im technischen Schreiben konzentriere ich mich darauf, umfassende Artikel und Tutorials anzubieten, die Herstellern, Ingenieuren und Fachleuten helfen, über die neuesten Innovationen in der Blechbearbeitung informiert zu bleiben, einschließlich CNC Pressbremsen, hydraulischen Pressen, Scheranlagen und mehr.

email goToTop