Unterschiede zwischen CNC- und NC-Pressbremsen: Eine Erklärung grundlegender Unterschiede
In dieser Abhandlung werde ich eine Untersuchung der wesentlichen Unterschiede zwischen Computer Numerical Control (CNC) und Numerical Control (NC) Pressbremsen durchführen. Während ich die in jedem System liegenden Komplexitäten erkläre, werdet ihr ein klareres Verständnis ihrer Funktionsmechanismen und jeweiligen Vorteile erlangen. Unabhängig davon, ob Ihr Ziel besteht, Ihre bestehende Maschinenpark auszubauen oder einfach Ihr Wissen zu vertiefen, ist die Erkennung der Unterschiede zwischen CNC- und NC-Pressbremsensystemen von Bedeutung. Begleitet mich, während wir die Merkmale, Vorteile und optimalen Anwendungen dieser unverzichtbaren Maschinen im Bereich der Blechbearbeitung untersuchen.
Übersicht
Bei der Absicht, einen Pressbremse zu erwerben, kann eine Person Verwirrung zwischen CNC-Pressbremse und NC-Pressbremse erleben. Tatsächlich gibt es zahlreiche Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Pressbremse-Maschinen. Heute wollen wir einige wesentliche Aspekte aufklären, die CNC-Pressbremsen von NC-Pressbremsen unterscheiden. Wir hoffen, dass diese Informationen bei der Gründung Ihrer Geschäftstätigkeiten hilfreich sind. Für diese Diskussion bezeichnen wir die Torsionsstab-Typ Pressbremse als "NC Pressbremse" und die Elektro-hydraulische Pressbremse als "CNC Pressbremse".
CNC Abkantpresse
NC Pressbremse
Unterschied
Struktur
Die Designprinzipien der beiden Maschinen unterscheiden sich, was zu unterschiedlichen Synchronisationsstrukturen auf beiden Seiten des Rammers führt. Die NC-Pressbremse verwendet einen Torsionswellen, um beide Seiten des Rammers zu verbinden und eine zwangsläufige Synchronisation in einer Auf-und-Ab-Bewegung zu erzwingen. Dadurch basiert die NC-Pressbremse auf einer mechanischen Zwangs-Synchronisationsmethode, die es unmöglich macht, die Parallelität des Rammers selbst zu überprüfen und anzupassen.
Im Gegensatz dazu ist die CNC-Pressbremse mit zwei Linearkodieren auf beiden Seiten der Maschine ausgestattet. Der CNC-Controller nutzt das Feedback dieser Kodiere, um den Synchronzustand des Rammers zu analysieren. Bei auftretenden Ungleichheiten initiiert der Controller Anpassungen über ein Proportionalventil, um die Synchronisation des Rammers aufrechtzuerhalten. Der CNC-Controller, das Hydrauliksystem und die Linearkodiere bilden zusammen ein geschlossenes Regelkreissystem.

Torsion-bar

Linearer Encoder
Genauigkeit
Die parallele Ausrichtung des Rammers beeinflusst die Genauigkeit der Bearbeitungspartei erheblich. Die Synchronisation des NC-Pressbremsen wird mechanisch aufrechterhalten und verfügt nicht über eine Echtzeit-Rückmeldung zur Fehlerkorrektur, was zu ihrer Unfähigkeit führt, sich selbst anzupassen, und somit zu einer verringerten Biegegenauigkeit führt. Im Fall der NC-Pressbremse zwingt das Torsionsstab beide Zylinder, sich gleichzeitig zu bewegen. Eine lange Belastung durch partielle Lasten kann Verformungen im Torsionsstab verursachen.
Im Gegensatz dazu verwendet die CNC-Pressbremse einen Controller, um die Synchronisation des Rammers durch ein Proportionalventil zu steuern. Darüber hinaus liefert ein Linearkodierer Rückmeldungen über Fehler an den Controller. Tritt ein Fehler auf, übersendet der Linearkodierer diese Informationen, wodurch der Controller das Proportionalventil auffordert, notwendige Anpassungen vorzunehmen, um die Synchronisation des Rammers sicherzustellen und die Biegegenauigkeit zu verbessern.

BETRIEBSGESCHWINDIGKEIT
Im Kontext von Pressbremsen dreht sich die Diskussion normalerweise um drei unterschiedliche Geschwindigkeiten: die Abwärtsbewegungsgeschwindigkeit, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Rückkehrgeschwindigkeit. Bei NC-Pressbremsen (Numerische Regelung) sind sie mit Zylindern ausgestattet, die ein Verhältnis von 6:1 oder 8:1 aufweisen, während bei CNC-Pressbremsen (Computer Numerische Regelung) Zylinder mit einem Verhältnis von 13:1 oder 15:1 eingesetzt werden, wodurch die CNC-Pressbremse schneller als ihre NC-Gegenstücke arbeitet. Während der Abwärtsbewegung des Rammers bei einer NC-Pressbremse beträgt die Geschwindigkeit etwa 80 mm/s, während die Bewegungsgeschwindigkeit des Rückhaltearms etwa 100 mm/s beträgt. Im Gegensatz dazu erreicht die CNC-Pressbremse eine Rammenabwärtsgeschwindigkeit von bis zu 200 mm/s und zeigt eine glatte Übergangsphase bei Geschwindigkeitsanpassungen. Darüber hinaus kann die Geschwindigkeit des Rückhaltearms bis zu 400 mm/s erreicht werden, was die Gesamtarbeits-effizienz erheblich steigert.

Mechanische Steifigkeit
Aufgrund seiner Konstruktion ist die NC Pressbremse nicht in der Lage, Biegevorgänge unter partieller Belastung auszuführen. Eine längere Betriebszeit unter diesen Bedingungen kann zu einer Verformung der Torsionsstange führen. Im Gegensatz dazu ermöglicht die CNC-Pressbremse eine unabhängige Steuerung der Y1- und Y2-Achsen, wodurch eine Funktionalität bei teilweiser Belastung ohne Gefahr von Verformungen gewährleistet ist.
Torsionsstangenbauweise

Crowning-System
Die meisten NC-Pressbremsen verfügen nicht über ein Krönungssystem als Standardfunktion. Die Betreiber müssen den Biegewinkel manuell vor dem eigentlichen Biegeprozess einstellen, was zeitaufwendig ist und zu Materialverschwendung führt. Darüber hinaus ist es mit dieser Methode schwierig, präzise Ergebnisse zu erzielen.
Kunden können sich für ein manuelles Krönungssystem entscheiden, das zusammen mit ihrem Pressbrecher geliefert wird. Dieser manuelle Ansatz lässt sich jedoch nicht mit den Fähigkeiten eines CNC-Pressbrechers vergleichen. Bei letzterem wird das Krönungssystem von einem Controller gesteuert, der das System auf Basis von Biegeparametern anpasst, wodurch sowohl die Arbeits-effizienz als auch die Präzision gesteigert werden.


CNC-Achse
Numerisch gesteuerte Pressbrecher verfügen normalerweise nur über die Fähigkeit, die X- und Y-Achsen zu kontrollieren. Im Gegensatz dazu kann ein CNC-Pressbrecher mindestens drei Achsen plus eine weitere Achse steuern. Zusätzliche Konfigurationen können vier Achsen plus eine, fünf Achsen plus eine, sechs Achsen plus eine, sieben Achsen plus eine, acht Achsen plus eine usw. umfassen. Diese erweiterte Steuerung ermöglicht es, komplexere Biegeaufgaben zu verarbeiten.

Wahlmöglichkeiten der Konfiguration
Für den NC-Pressbremse werden wir mechanische Schnellspanner, manuelle Krönungssysteme, manuelle Höhenanpassung der Z-Stoppies, Wälzschrauben und Lineargleitungen, Ölkühler sowie Lichtvorhänge einsetzen. Im Gegensatz dazu bietet die CNC-Pressbremse zusätzliche Optionen über jene der NC-Pressbremse hinaus, einschließlich der Auswahl von TYOKKO- oder AMADA-Typ Doppelseitenklammern, hydraulischen Klammern, Roboterarmen, Blechfolgegeräten, Laser-Schutz, Laser-Winkelmessung und Servo-Pumpeneinheiten.
Schlussfolgerung
Nein. | Artikel | Unterschied | |
CNC Abkantpresse | NC Pressbremse | ||
1 | Ramsynchronisation | Der CNC-Controller zeigt eine stabile synchrone Leistung und überlegene Flexibilität, wodurch die Erkennung und Korrektur der Rammschragung ermöglicht wird. | Das Torsionsrohr sorgt für die mechanische Synchronisierung der Ramme. |
2 | Biegewinkelberechnung | Der Biegewinkel kann automatisch bestimmt werden, indem der Werkzeugwinkel, die Öffnung, der Radius und die Metallplattenstärke in den CNC-Controller eingegeben werden. | / |
3 | Rückmeldung über die Bieftiefe | Der Linearkodierer ist in der Lage, die Position beider Seiten des Rammers zu erkennen und verfügt über eine Kehlkronenstruktur, die einen konsistenten Winkel innerhalb der Linie des Biegekanals gewährleistet. | / |
4 | Arbeitsflächencronung | Der CNC-Controller kann automatisch die erforderliche Cronungskraft bestimmen, um die Verformung der Arbeitsfläche während des Biegeprozesses auszugleichen. Dies gewährleistet die Konsistenz des Biegewinkels über die gesamte Länge und verbessert die Linearität des Werkstücks. | / |
5 | Winkelminderung | Wenn der programmierte Winkel vom tatsächlichen Biegewinkel abweicht, kann der CNC-Controller den Winkel automatisch korrigieren, wenn der Benutzer den Abweichungswert eingibt. | / |
6 | Position der Rücklängsabmessung | Das System kann automatisch die Position jeder Achse der Rücklängsabmessung basierend auf der Biegehöhe bestimmen, was eine schnelle Bewegung und Korrektur ermöglicht. | Die Rücklängsabmessung kann nur manuell durch Eingabe eines Werts nach vorn und hinten bewegt werden |
7 | Programmiermethode | Durch Datenerfassung oder grafische Programmierung wird eine einfache Modifikation und Bearbeitung des Programms ermöglicht. | Programmierung der Zylinderspanne und Rückführbewegung |
8 | Entfaltlänge | Der CNC-Controller ist in der Lage, die Entfaltlänge durch grafische Programmierung der Innenausmaße oder Außenmaße zu bestimmen. (DA-58T, DA-66T, DA-69T) | / |
9 | Kollisionsberechnung | Der CNC-Controller kann automatisch die optimale Biegefolge basierend auf dem programmierbaren Graphen, dem Stanzwerkzeug, der Maschinenkontur bestimmen und bei einer Kollision im Biegeprozess einen Alarm auslösen. Darüber hinaus kann die Biegefolge durch manuelle Eingriffe überprüft und angepasst werden. | / |
10 | Rammelngeschwindigkeit | 160-180mm/s | 80-100mm/s |
12 | Biegewinkeltoleranz | ≤18' | ≤30' |
13 | Rückstopp-Achse | Mehrere CNC-Achsen optional verfügbar | Nur X-Achse (vorne und hinten) |
Preisvergleich
Es wird beobachtet, dass bei Maschinen mit einer Kapazität unter 200 Tonnen die Kosten für eine CNC-Biegepresse mehr als doppelt so hoch sind wie bei einer NC-Biegepresse. Umgekehrt, wenn die Kapazität 200 Tonnen übersteigt, liegt der Preis einer CNC-Biegepresse unter dem Doppelten des Preises einer NC-Biegepresse. Folglich ist für Anwendungen, die eine höhere Biegemaschinenkapazität erfordern, die CNC-Biegepresse die vorteilhaftere Wahl.
Über Gary Olson
Als engagierter Autor und Editor bei JUGAO CNC spezialisiere ich mich auf die Bereitstellung von sinnvollen und praktischen Inhalten, die maßgeschneidert für die Metallbearbeitungsbranche sind. Mit jahrelanger Erfahrung im technischen Schreiben konzentriere ich mich darauf, umfassende Artikel und Tutorials anzubieten, die Herstellern, Ingenieuren und Fachleuten helfen, über die neuesten Innovationen in der Blechbearbeitung informiert zu bleiben, einschließlich CNC Pressbremsen, hydraulischen Pressen, Scheranlagen und mehr.